Produktivität und Motivation in Zeiten von Corona

Produktivität und Motivation mit Jurepeat in Zeiten von Corona

Letzte Woche begann an vielen Universitäten und Hochschulen das Sommersemester, wegen der weiterhin andauernden Corona-Pandemie jedoch – erneut – digital. Wie ihr dennoch produktiv arbeiten könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.


Home-Office als große Gefahr

In Zeiten von aufgezeichneten Online-Vorlesungen, Home-Office und Fristverlängerungen haben Studenten ganz neue Möglichkeiten:

Der Studentenalltag kann viel flexibler nach eigenem Belieben gestaltet werden.

Was zunächst wie ein riesiger Vorteil klingt birgt aber auch Gefahren:

Das Fehlen von termingebundenen Vorlesungen oder des gewohnten Besuchs der Bibliothek kann schnell zum ewigen Aufschieben und fehlender Motivation führen.

Im Folgenden stellen wir dir 5 Möglichkeiten vor, wie du deine Produktivität & Motivation während des dritten Corona Semesters steigern kannst.

To-Do-Listen

Um nichts wichtiges zu vergessen kann das Schreiben von To-Do-Listen helfen: Einfach je nach Belieben zu Beginn des Tages oder der Woche alles Wichtige aufschreiben, das heute/ diese Woche erledigt werden muss. Sobald die jeweilige Aufgabe erledigt ist, kann sie stolz abgehakt werden. Das steigert als Erfolgserlebnis die Motivation für die übrigen Aufgaben, sodass auch diese ruck-zuck erledigt sind.

Wer süße & motivierende Listen braucht muss hier vorbei schauen: www.thatsyourjournal.com/shop

Hier findest du mehr über ThatsYourJournal:

Fester Rhythmus

Um die eigene Produktivität hoch zu halten, kann ein fester Rhythmus helfen. Wenn du dir deinen Wecker an den Wochentagen trotzdem stets zu einer ähnlichen, am besten zur gleichen, Zeit stellst, obwohl du nicht um 8 Uhr in der Vorlesung sitzen musst, und jeden Abend in etwa zur gleichen Zeit schlafen gehst, bekommst du nachts ausreichend Schlaf und kannst morgens früh beginnen deine Aufgaben zu erledigen.

Sport

Vielleicht hilft dir auch Sport, sei es eine Runde Joggen, Fahrradfahren oder ein Home-Workout, nach dem Aufstehen, um wach zu werden, deinen Kreislauf in Schwung zu bringen und motiviert in deinen Tag zu starten.

Spaziergang

Du hast schon einiges erledigt, doch jetzt ist die Motivation im Keller um das Übrige abzuarbeiten? Vielleicht hilft ein kleiner Spaziergang! Frische Luft, (im besten Fall) Sonne und Bewegung tun gut, sorgen für einen freien Kopf und heben die Laune.

Und nebenbei kann man natürlich auch ganz entspannt unseren Wiederholungs Podcast hören!

Freizeit

Natürlich ist es wichtig auch einfach mal abzuschalten und sich auszuruhen.

Auch wenn die Freizeit-Möglichkeiten aktuell stark eingeschränkt sind, findet sich sicherlich etwas wie ein Filmabend, Autokino, Eisessen oder Sushi bestellen, um den freien Abend oder das Wochenende auszunutzen.

So wird man am folgenden Tag auch gleich viel motivierter sein.

Und falls auch das alles an einem Tag mal nichts nützt, hilft vielleicht der Gedanke, dass auch die Corona-Zeit vorbei gehen wird. Allerdings wäre es dann doch schön zu sehen, dass man diese Zeit effektiv für sich genutzt und etwas erreicht hat.


Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)! Es handelt sich um einen Affiliate-Link. Das bedeutet: wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Wir empfehlen nur Sachen, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch unserem Vorhaben. Danke! 🤍

2 Gedanken zu „Produktivität und Motivation in Zeiten von Corona

Sag uns deine Meinung.