Instagram „professionelles Konto“ geht nicht wegen „zu vielen Unternehmen“? Wir haben die Lösung!
Inhaltsverzeichnis
- Zu viele Unternehmen für Instagram: Lösung
- Schritt 1: Instagram Konto von der Facebook Seite trennen
- Schritt 2: Facebook Business Manager
- Schritt 3: Verbindung des Instagram-Accounts mit der Facebook-Seite
- Schritt 4: Warten, dass die 24 Stunden – Frist abläuft
- Schritt 5: Manuelle Verbindung der Facebook und Instagram Seite im Manager
- Schritt 6: Hinzufügen einer Person
Hier sind unsere Empfehlungen, um bei Instagram erfolgreich einzusteigen und die eigene Marke stark zu verbreiten:
Zu viele Unternehmen für Instagram: Lösung
Wir hatten dieses Problem ungefähr 3 Monate lang. Nach zwei Tagen intensiver Beschäftigung und etlichen Rückschlägen ging es endlich. Das war so viel umständliches Zeug. Letztendlich hat es aber funktioniert. Wenn du dich auch durch diese nutzlosen Foren und Hilfeseiten gequält hast, heißen wir dich herzlich willkommen. Eine Zusammenfassung findest du hier:
- Trenne dein Instagram Konto von der Facebookseite.
- Rufe die Seite business.facebook.com auf und gib die Daten für deinen Haupt-Account an.
- Verbinde deine Facebookseite mit der Instagramseite.
- Lösche ein beliebiges, unbenutztes Unternehmenskonto (Der Account wird nicht gelöscht, nur die Verbindung).
- Die 24-Stunden Frist für die Löschung des alten Unternehmenskontos abwarten.
- Verbinde Instagram und Facebook manuell im Businessaccount.
- Füge eine verantwortliche Person im Manager hinzu.
- Bestätigung der E-Mails und der Verknüpfung.
Schritt 1: Instagram Konto von der Facebook Seite trennen
Ja man macht es sehr ungern, wenn schon viele Insights vorhanden sind. Aber lieber einmal in den sauren Apfel beißen, statt noch weitere Wochen zu verzweifeln.
Optional:
Nicht trennen. Nur weil es bei uns funktioniert hat, muss es nicht überall genau so laufen. Versucht es das erste Mal einfach ohne eine Trennung und wenn es nicht funktioniert, dann einmal trennen und bei Schritt 3 wieder verbinden.
Schritt 2: Facebook Business Manager
Das wird euer bester Freund sein in den nächsten Minuten. Ruft die Seite business.facebook.com auf und gebt die Daten für den Haupt-Account an. Dieser Account ist der „Manager“ für eure Seiten. Das seid ihr selbst.
Nicht verwechseln mit der Facebook Business Suite. Das ist der Überblick über die ganzen Konten. Ihr müsst hierbei auf die Unternehmenseinstellungen wechseln, um die folgenden Einstellungen vornehmen zu können.
Oben links in der Ecke findet ihr einen kleinen schwarzen Pfeil, der ein Drop Down Menü öffnet. Klickt diesen Pfeil und geht auf das gewünschte Unternehmensprofil.
Wenn ihr hier nicht das gewünschte Unternehmensprofil seht, dann keine Sorge. Es sind einfach nur zu viele Unternehmensprofile vorhanden. Ihr müsst euch jetzt aber entscheiden.
Einer der drei vorhandenen Profile muss gelöscht werden.

Keine Panik!
Dadurch wird weder die Facebook Seite, noch die Instagram Seite gelöscht. Lediglich der Business Manager, der die beiden Seiten koordiniert, wird gelöscht. Wir übernehmen hierfür keine Verantwortung und es kann immer etwas schief gehen. Die Löschung erfolgt auf eigene Verantwortung!
ABER:
Die Löschung ist nicht sofort aktiv. Ihr habt einen Tag lang Zeit, den Löschvorgang rückgängig zu machen.

Wir wollen Jurepeat mit Instagram verbinden, deswegen tun wir gerade so, als würden wir das Unternehmen „W“ löschen. Da wir drei Unternehmen haben dürfen, müssen wir keines löschen. Den Vorgang haben wir vorher schon erledigt mit einem anderen Unternehmen „S“, welches nicht mehr in unserem Manager existiert.
Teste dein Amazon Prime Abo:
Schritt 3: Verbindung des Instagram-Accounts mit der Facebook-Seite
Wir empfehlen, das Ganze über Facebook zu machen. Die Anleitung ist hierfür sehr leicht. So geht es Schritt für Schritt:
- Facebook Seite aufrufen.
- Einstellungen aufrufen.
- Instagram auswählen.
- Seiten verbinden.
Das Verbinden funktioniert. Die Bestätigung / Überprüfung der Verknüpfung schlägt nur immer fehl. Darum kümmern wir uns in den nächsten Schritten.
Schritt 4: Warten, dass die 24 Stunden – Frist abläuft
Ja man will, dass es auf der Stelle erledigt wird und man hat keine Lust, alles auf Morgen zu verschieben. Das ist aber in diesem Fall notwendig, weil die Löschung des Business Managers für das ungewünschte Unternehmen 24 Stunden dauert.
Schritt 5: Manuelle Verbindung der Facebook und Instagram Seite im Manager
Das klingt vielleicht etwas kompliziert, ist in der Anwendung aber leicht, wenn alles problemlos verläuft.
Der blau markierte Kasten muss in eurem Fall zunächst leer sein.
Das Instagram Konto und die Facebook Seite fügen wir manuell selbst hinzu.

Unter „Konten“ tippt ihr auf „Seiten“ und verbindet die gewünschte Facebook Seite.
Hier müsst ihr hier die Unternehmens – Email eingeben und bestätigen, damit die Echtheit bestätigt werden kann.

Unter „Konten“ geht ihr auf „Instagram Konten“ und verbindet die Instagram Seite.
Das müsste bereits das Highlight gewesen sein.
Denn wenn ihr den Instagram Account verbinden konntet, erfolgt eigentlich automatisch auch die Bestätigung.
Ggf. müsst ihr hier auch die E-Mail bestätigen, wie bei der Verknüpfung mit der Facebook Seite.
Jedenfalls muss die E-Mail bestätigt werden, sonst funktioniert es nicht.

In unserem Fall mussten wir nicht mal Instagram öffnen und die Bestätigung initiieren.
Wenn alle Schritte problemlos funktioniert haben, müsstet ihr nun auch unter dem Unternehmensnamen „1 Instagram-Konto und 1 Facebook –Seite“ sehen (vgl. Abbildung 3).
Schritt 6: Hinzufügen einer Person
Damit auch ein Manager hinter eurem Unternehmensprofil existiert, müsst ihr dem Instagram – Konto und der Facebook Seite im Business Manager noch eine Person hinzufügen. Also euch selbst. Bei uns war die Person bei der Facebook Seite schon automatisch vorhanden, beim Instagram Konto mussten wir die Person noch selbst hinzufügen.

So sieht das Ganze dann aus. Nachdem ihr euren Namen hinzugefügt habt, müsste alles funktionieren.
Wenn nicht:
Könnt ihr nochmal die normale Facebook Seite aufrufen und die Bestätigung vornehmen, um das Instagram Konto endgültig zu verbinden, vergleiche Schritt 3.
Wichtig ist:
Nicht aufgeben. Uns haben die ganzen Foren auch nicht weitergebracht. Durch die Business Seite von Facebook sind wir dem Ziel aber ein Stück nähergekommen. Und durch das stundenlange Probieren hatten wir letztendlich Erfolg. An dieser Stelle sei vermerkt, dass niemand aus dem Team so spezifische Technikkenntnisse besitzt. Hier sind wir dem Grundsatz “Probieren geht vor Studieren” gefolgt.
Wir hoffen natürlich sehr, dass euch diese Anleitung geholfen hat. Wenn es zum gewünschten Ergebnis geführt hat, sind wir sehr glücklich. Ansonsten wünschen wir noch viel Erfolg beim Herausfinden.
Wir übernehmen keine Haftung für fehlgeschlagene Versuche und stehen nicht mit Instagram hinsichtlich dieses Problems in Verbindung. Bitte schreibt keine Kommentare, die eure persönlichen Daten betreffen in die Kommentarspalte.
Vielleicht interessierst du dich für folgende Themen:
Ein Gedanke zu „Instagram Höchstzahl an Unternehmen erreicht – Problem gelöst!“